Das Gemeinschaftsrecht innerhalb der europAcischen Gemeinschaft greift nachhaltig in das deutsche Ertragsteuer- und Gesellschaftsrecht ein. MobilitActsbeschrAcnkungen fA¼r Unternehmen stehen damit unter dem Vorbehalt des Gemeinschaftsrechts. JosAc A. Campos Nave untersucht die ertragsteuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Probleme einer identitActswahrenden Sitzverlegung der GmbH in Mitgliedsstaaten der EuropAcischen Union. Der Autor stellt die betriebswirtschaftliche Ausgangssituation dar, die ein Unternehmen zu einer Sitzverlegung motivieren kApnnte, und analysiert die gesellschaftsrechtlichen MApglichkeiten, eine Sitzverlegung durchzufA¼hren. Darauf aufbauend zeigt er die ertragsteuerlichen Konsequenzen einer derartigen Sitzverlegung auf und beleuchtet die europarechtlichen Grundlagen zur DurchfA¼hrung der gesellschaftsrechtlichen Sitzverlegung. Die sich hieraus ableitenden steuerrechtlichen Konsequenzen bewertet er auch im Hinblick auf die europAcischen Grundfreiheiten. Eine Empfehlung zur Anpassung der entsprechenden Normen und zur europarechtskonformen LApsung der Problematik schlieAt die Arbeit ab.JosAc A. Campos Nave untersucht die ertragsteuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Probleme einer identitActswahrenden Sitzverlegung der GmbH in Mitgliedsstaaten der EuropAcischen Union.
Title | : | Die ertragsteuerneutrale und identitätswahrende Sitzverlegung der GmbH in Mitgliedstaaten der Europäischen Union |
Author | : | José A. Campos Nave |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2010-11-22 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: